Willkommen

 

Mord auf Entzug 2019
Zimmer zu vermieten 2018
Genug ist nicht Genug 2017
Ein Mord wird angekündigt 2016
Therapeutin 2015
Letzter Wille 2014
Heiße Bräute 2013

Schreibe ins Gästebuch       Tickets   Kontaktformular

Die Gerüchteküche brodelt noch bis März weiter…

Warum ist Charleys Ehefrau Myra unauffindbar? Hatte Charley ein Verhältnis mit Carole Newman? Warum ist die japanische Köchin in China verschollen? Warum steht plötzlich die Polizei vor der Tür? Und wer zum Teufel ist Harold Green?! All das fragen sich die Gäste, die zur Party zum 10. Hochzeitstag von Charley und Myra eintreffen. Doch die Gastgeberin ist nicht da und der Gastgeber liegt blutend auf seinem Bett. Was ist passiert? Ein Gerücht jagt das andere....

Kommen Sie zum Kulturbeutel und keine Frage bleibt offen. Denn es erwartet Sie die wahnwitzige Komödie 

Gerüchte…Gerüchte

vom Erfolgsautor Neil Simon. Rechtzeitig zu unserem 20-jährigen Jubiläum sind wir damit wieder mit einer abendfüllenden Komödie für Sie da. Lassen Sie sich diesen Spaß nicht entgehen.

Alle noch ausstehenden Vorstellungen sind zwar ausverkauft, worüber wir uns sehr freuen. Aber schicken Sie uns einfach eine Email und wir setzen Sie auf die Warteliste. Manchmal gibt es doch noch Bewegung und wir können Ihnen kurzfristig einen Besuch dieser herrlichen Komödie ermöglichen. 

Auch wenn wieder „normale“ Theatervorstellungen möglich sind, haben wir die maximal mögliche Anzahl an Zuschauer pro Vorstellung etwas begrenzt. Damit wir aber – sofern erforderlich – auch kurzfristig reagieren können, bitten wir Sie, uns bei Ihrem Kauf eine Email-Adresse und möglichst eine Telefonnummer einer Kontaktperson mitzuteilen. Diese Daten werden natürlich nach der jeweiligen Vorstellung wieder gelöscht.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kulturbeutel

 
 
 
 
 
 
Mitwirkende:
 
Regie .................................................Kai Johannßen
 
Chris Gorman....................................Michael Jansen
Ken Gorman......................................Marcus Klein
Claire Ganz........................................Michael Laconde
Leonard Ganz....................................Karlheinz Tews
Cookie Cussack.................................Marwin Gabrecht
Ernie Cussack....................................Konstantin Iliadis
Cassie Cooper...................................David Tomaschvili
Glenn Cooper.....................................Alex Varlan / Kai Johannßen
Officer Welch......................................Daniel Wiese
Officer Pudney....................................Andreas Laskowski
 
Souffleur.............................................Jens Werth
Inspizienz...........................................Bernd Wagenschütz
Technik...............................................Martin Klaedtke
Bühnenbau........................................Roland Bächle/Bernd Wagenschütz
Maske/Haarstyling.............................David Tomaschvili/Stephan Lach

Kulturbeutel-Mitglied Marcus Klein erhält Heinz-Buschmann-Theaterpreis

Der Verband Hamburger Amateurtheater e.V. (VHAT) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 18. Mai 2022 Dr. Marcus O. Klein den Heinz-Buschmann-Theaterpreis verliehen. Heinz Buschmann hat sich über viele Jahrzehnte im VHAT als Präsident und Vizepräsident des Bundesverbandes (BDAT) engagiert und sich vor allem für das Miteinander und Verbindende im Amateurtheater in besonderer Weise eingesetzt. Für sein Engagement erhielt er u.a. das Bundesverdienstkreuz. Er verstarb 2021 im Alter von 93 Jahren. Der VHAT hat daher zu seinem Andenken einen dotierten Theaterpreis ins Leben gerufen, der regelmäßig Theaterpersönlichkeiten übergeben werden soll, die sich um das Amateurtheater im Sinne eines guten Zusammenhalts und Kooperation verdient gemacht haben.

Dr. Marcus O. Klein ist erster Preisträger und wird dafür geehrt, dass er in den letzten Jahren insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Verbänden in Hamburg und Schleswig-Holstein, dessen Präsident er auch mehrere Jahre war, stark vorangetrieben hat. Ein Beispiel dafür ist die Gründung des gemeinsamen Fördervereins für das Amateurtheater im Norden „Theaterleben e.V."

Herzlichen Glückwunsch lieber Marcus !

EIN DENKWÜRDIGER ABEND - 20. Geburtstag und Ehrung für Michael Laconde

Die Vorstellung wird den Zuschauern, den Mitgliedern des Kulturbeutel und vor allem Michael Laconde wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die Theateraufführung am 8. Januar 2022 fand fast auf den Tag genau 20 Jahre nach Gründung des Kulturbeutel statt. Aus diesem Anlass begann der zweite Teil der Vorstellung anders als üblich. Nach der Pause trat Michael Laconde auf die Bühne und lud die Zuschauer nach einer kurzen Rede zu einem Glas Sekt oder O-Saft ein, um mit allen auf den 20. Geburtstag der Theatergruppe anzustoßen. Im Anschluss wurde unser Kulturbeutellied (siehe unten) von Dirk Johannßen, der das Lied auch komponiert hatte, live vorgetragen.

   

Wir gratulieren:
Goldene Ehrennadel des Bund Deutscher Amateurtheater für Michael Laconde 

Im weiteren Verlauf gab es dann aber noch eine große Überraschung. An geeigneter Stelle wurde der 2. Teil des Abends unterbrochen. Nach Ende ihrer gemeinsamen Sketche bat das Kulturbeutel-Mitglied Marcus den verblüfften Michael Laconde sitzenzubleiben, anstatt von der Bühne abzugehen, und entlockte ihm seine "Schauspielbiografie". Im Anschluss hielt er eine Laudatio und überreichte mit entsprechenden Grüßen vom Präsidenten des Hamburg Amateurtheaterverbands Michael Laconde für sein mittlerweile über 40 jähriges Engagement rund um das Amateurtheater die Goldene Ehrennadel des Bund Deutscher Amateurtheater

                                 

Mit Standing Ovations der Zuschauer und einem Blumenstrauß und Glückwünschen der übrigen Mitglieder der Theatergruppe wurde die Ehrung für Michael Laconde angemessen begangen.

ICH WOLLTE UNBEDINGT ETWAS GRÜNDEN, WAS AUCH BESTAND HAT“

Das sagte Michael Laconde in einem Interview mit der Zeitschrift "Schwulissimo" anlässlich des 20. Geburtstages des Kulturbeutel Hamburg. Lesen Sie das ganze Interview aus der Januarausgabe hier Kulturbeutel_01_2022_SCHWULISSIMO_Nord

"FLÜSTERTÜTE" gesucht Rote Wangen

Wer möchte bei uns als Souffleur bei unserer diesjährigen Produktion einsteigen ?

Deine Frage: Was macht eigentlich ein Souffleur ?
Die Leseproben haben bereits begonnen und deshalb brauchen wir Deine Unterstützung.
Wir proben jeweils donnerstags um 19 Uhr im MHC am Borgweg in Hamburg-Winterhude.
 
Auf jeden Fall erwartet Dich eine nette Gruppe und ganz viel Spaß.
Wir freuen uns auf Dich.
Nimm bitte hier Kontakt auf:  Kontakt
 
Herzliche Grüße
Michael Laconde
 

Liebe Freunde des Kulturbeutels,

auch wenn es corona-bedingt keine Aufführungen gibt und wir lange Zeit nicht einmal proben können waren wir nicht untätig. Da es ja immer noch Leute geben soll, die uns nicht kennen, haben wir Ende 2020 einen kleinen Film erstellt, um uns vorzustellen. Die musikalische Untermalung verdanken wir Dirk Johannßen, der eng dem Kulturbeutel verbunden ist und uns mit einem eigens für uns komponierten Lied große Freude bereitet hat. Also schaut doch mal rein. Über ein Feedback würden wir uns sehr freuen. 

Liebe Grüße und bleibt gesund
Euer Kulturbeutel Hamburg

 
Was Sie schon immer über uns und unsere Aufführungen wissen wollten…
NEU: Von Stöckelschuh bis Perücke - von Kopf bis Fuß auf Theater eingestellt
 
Liebes Publikum,
vielfach werden wir gefragt, woher die Stücke kommen, wie häufig wir proben oder wer sich um die tollen Bühnenbilder kümmert. Wir haben uns daher überlegt, hier auf unserer Website diese Fragen einmal für alle zu beantworten. Wir planen, hier in unregelmäßigen Abständen über Themen zu berichten, die für unsere Zuschauer i.d.R. nicht sichtbar sind, die aber für den gesamten Prozess, bis es letztlich zu einer Aufführung kommt, von elementarer Bedeutung sind.
Nach den ersten beiden Themen (Stückeauswahl und Souffleur) können Sie nun über das Thema Bekleidung und Maske informieren. Wenn noch Fragen offen geblieben sind - kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns. 
 
Einfach auf folgenden Link klicken: Rund um eine Theateraufführung
 
Euer Kulturbeutel Hamburg 
 
 
Wer auch künftig immer über unsere Aktivitäten informiert sein möchte, teilt uns bitte seine E-Mailadresse über unser Kontaktformular mit. Oder du bestellst den Newsletter durch Ausfüllen der folgenden Felder:

    Ich bin kein Roboter
    Wähle eine Frucht DANKE 😀

    Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unserer Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. per E-Mail an kontakt@kulturbeutelhamburg.de oder durch Abbestellen der Newsletter über unser Kontaktformular. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.