Willkommen

 

Mord auf Entzug 2019
Zimmer zu vermieten 2018
Genug ist nicht Genug 2017
Ein Mord wird angekündigt 2016
Therapeutin 2015
Letzter Wille 2014
Heiße Bräute 2013

 Tickets   Kontaktformular

Was für eine erfolgreiche Jubiläumssaison
– ein großes Dankeschön an unser Publikum 

Am 18. März 2023 hat mit der Dernière von „Gerüchte…Gerüchte“ die 20. Theatersaison des Kulturbeutel Hamburg einen würdigen Abschluss gefunden. „Gerüchte….Gerüchte“ war eine turbulente Komödie und hat uns und unserem Publikum viel Spaß bereitet. Für uns war dieses temporeiche Stück angesichts der Vielzahl der Rollen sicher eine große Herausforderung. Die Resonanz unseres Publikums zeigt uns aber, dass wir diese offenbar gut gemeistert haben.
Zu Beginn lief der Ticketverkauf zwar nur verhalten an, sicher auch den Corona-Nachwehen geschuldet, wodurch viele erst einmal die weitere Entwicklung abwarten wollten. Hinzu kam, dass wir durch eine länger anhaltende Krankheit eines Darstellers vier Vorstellungen absagen mussten. Aber nach diesem turbulenten Anfang und durch zwei Zusatztermine, die wir kurzfristig realisieren konnten, hat sich die Theatersaison wie gehofft entwickelt. Dank unserem treuen Publikum und natürlich auch den Personen, die uns zum ersten Mal erlebten und zumeist angekündigt haben, wiederzukommen, haben wir wieder vor vollem Haus gespielt. Alle Vorstellungen in 2023 waren ausverkauft, mit dem Wehrmutstropfen, dass wir daher nicht alle Kartenwünsche erfüllen konnten.

Über diese Resonanz haben wir uns aber sehr gefreut, daher ein großes Dankeschön an unser Publikum.

Wir ruhen uns aber nicht auf unseren Lorbeeren aus. Wir sind bereits seit einigen Wochen bei den Proben für die nächste Theatersaison. Ab Ende Oktober dürfen Sie sich über die Komödie

„Die lieben Diven“

aus der Feder von Erika Kainberger-Kapeller freuen. Nähere Informationen erhalten Sie im Sommer, wenn auch der Ticketverkauf starten wird.

Bis dahin wünschen wir Ihnen ein schönes Frühjahr
Ihr Kulturbeutel Hamburg

 

           ICH WOLLTE UNBEDINGT ETWAS GRÜNDEN, WAS AUCH BESTAND HAT“

Das sagte Michael Laconde in einem Interview mit der Zeitschrift „Schwulissimo“ anlässlich des 20. Geburtstages des Kulturbeutel Hamburg. Lesen Sie das ganze Interview aus der Januarausgabe 2022 hier Kulturbeutel_01_2022_SCHWULISSIMO_Nord

Was Sie schon immer über uns und unsere Aufführungen wissen wollten…
NEU: Von Stöckelschuh bis Perücke – von Kopf bis Fuß auf Theater eingestellt
 
Liebes Publikum,
vielfach werden wir gefragt, woher die Stücke kommen, wie häufig wir proben oder wer sich um die tollen Bühnenbilder kümmert. Wir haben uns daher überlegt, hier auf unserer Website diese Fragen einmal für alle zu beantworten. Wir planen, hier in unregelmäßigen Abständen über Themen zu berichten, die für unsere Zuschauer i.d.R. nicht sichtbar sind, die aber für den gesamten Prozess, bis es letztlich zu einer Aufführung kommt, von elementarer Bedeutung sind.
Nach den ersten beiden Themen (Stückeauswahl und Souffleur) können Sie nun über das Thema Bekleidung und Maske informieren. Wenn noch Fragen offen geblieben sind – kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns. 
 
Einfach auf folgenden Link klicken: Rund um eine Theateraufführung
 
Euer Kulturbeutel Hamburg 
 
 
Wer auch künftig immer über unsere Aktivitäten informiert sein möchte, teilt uns bitte seine E-Mailadresse über unser Kontaktformular mit. Oder du bestellst den Newsletter durch Ausfüllen der folgenden Felder:

    Ich bin kein Roboter
    Wähle eine Frucht DANKE 😀

    Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unserer Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. per E-Mail an kontakt@kulturbeutelhamburg.de oder durch Abbestellen der Newsletter über unser Kontaktformular. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.