Kulturbeutel Hamburg

Hamburgs einzigartige schwule Theatergruppe

Lügen über Lügen !

Mit einer sehr gelungenen Premiere von „Lügen über Lügen“ vor ausverkauftem Haus haben wir unsere 22. Theatersaison eröffnet.  Fast ein Wunder, dass sich die Balken im MHC nicht gebogen haben oder dass sich die Darsteller nicht mit am Ende kurzen Beinen verneigen mussten, so wie auf der Bühne gelogen wurde. Dafür hat es uns und offensichtlich auch dem Publikum sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die weiteren Vorstellungen. Die Vorstellungen sind bis Februar bereits alle ausverkauft. Es gibt nur noch Karten für die beiden Termine Anfang März 2025.  

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kulturbeutel Hamburg

Das kommt davon, wenn in den Briefen an die reiche Erbtante in den USA die eigene Lebenssituation besser dargestellt wird als sie eigentlich ist. Dann ist der Ehemann plötzlich ein Landtagsabgeord-neter und sie haben einen Diener, ein Dienstmädchen und einen Chauffeur mit einem repräsentativen Auto. Wäre vielleicht alles nicht so wild, wenn die Tante nicht nach 25 Jahren ihren Besuch ankündigt und in 3 Stunden vor der Tür stehen wird. Was nun? Sehen Sie selbst, was sich das Ehepaar Bubek alles einfallen lässt, um sich die Erbschaft zu sichern. Turbulenzen sind vorprogrammiert.

Beteiligte:
Regie: Horst Heutmann
Co-Regie: Andreas Laskowski
Leo Bubek: Michael Jansen
Dunja Bubek: Alex Varlan
Werner Frisius: Marwin Gabrecht / Michael Kiefer
Lisa Frisius: David Tomaschvili
Jörg Mendes: Kai Johannßen
Erna Bubek: Michael Laconde
Tante Rita: Kalle Tews
Willi Sattler: Daniel Wiese
Bühne/Technik: Martin Klaedtke
Inspizienz: Detlef Prahl
Souffleure: Andreas Wiegand / Daniel Heid

So schön kann die Adventszeit sein

Unser Weihnachtsspezial mit dem Titel „Schon wieder Weihnachten (Vol. 2)“ war ein großer Erfolg. Vor drei mal ausverkauftem Haus gab es wieder Besinnliches, Sketche, Geschichten und eine Spiel-Show, abgerundet mit Live-Musik, u.a. vorgetragen von Dimitra und Nikolas. Mit selbstgebackenen Keksen und Stollengebäck sowie u.a. Glühwein konnten wir auch kulinarisch unsere Zuschauer überzeugen. Es hat allen Beteiligten sichtlich viel Spaß gemacht.

Wir wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Kulturbeutels, den Gründer Michael Laconde – auch im Interview – und natürlich über unsere Mitglieder.

Weiterlesen

Rund um eine Theater­aufführung

Rund um eine Theater­aufführung

Hier berichten wir über Themen, die für unsere Zuschauer i.d.R. nicht sichtbar sind, die aber für den gesamten Prozess – bis es letztlich zu einer Aufführung kommt – von elementarer Bedeutung sind.

Weiterlesen

Nimm Kontakt mit uns auf!

Wir suchen Talente

Wenn du Neugierde, Spielfreude, Kreativität und Engagement mitbringst, dann bist du bei uns richtig!

Schreib uns einfach

Ob Lob, Kritik, Anregungen,
Wünsche oder was du uns schon immer mal sagen oder fragen wolltest.

Jetzt Tickets kaufen

Für unser neues Programm
»Die lieben Diven«
findest Du hier eine Liste mit den Vorführungen.

Daniel Heid

Als Neuzugang bei der Theatergruppe „Kulturbeutel“ fühle ich mich geehrt, Teil dieser leidenschaftlichen Gemeinschaft zu sein. Theater ist für mich nicht nur eine Leidenschaft, sondern ein Lebenselixier. Schon seit meiner Schulzeit bin ich in verschiedenen Theaterprojekten aktiv gewesen, sei es als Bariton in Chören oder als Teil der kleinen Theatergruppe „Wolkenstürmer“ im Theater „Das Zimmer“ in Horn. Mein Herz schlägt besonders für komödiantische Rollen, die das Publikum zum Lachen bringen, ganz im Stil von Loriot. Ich freue mich darauf, nicht nur – wie zunächst – als Souffleur zu wirken, sondern auch selbst auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu unterhalten.

Als Neuzugang bei der Theatergruppe „Kulturbeutel“ fühle ich mich geehrt, Teil dieser leidenschaftlichen Gemeinschaft zu sein. Theater ist für mich nicht nur eine Leidenschaft, sondern ein Lebenselixier. Schon seit meiner Schulzeit bin ich in verschiedenen Theaterprojekten aktiv gewesen, sei es als Bariton in Chören oder als Teil der kleinen Theatergruppe „Wolkenstürmer“ im Theater „Das Zimmer“ in Horn. Mein Herz schlägt besonders für komödiantische Rollen, die das Publikum zum Lachen bringen, ganz im Stil von Loriot. Ich freue mich darauf, nicht nur – wie zunächst – als Souffleur zu wirken, sondern auch selbst auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu unterhalten.