Kulturbeutel Hamburg

Hamburgs einzigartige schwule Theatergruppe

Letzter Wille

  1. Home
  2. »
  3. Chronik
  4. »
  5. Letzter Wille

Inhalt

Leichenschmaus von Fitzgerald Kusz

Ein altes Thema, erfrischend bösartig aufbereitet. Tante Marthas Erbe ist zu verteilen, und die hinterbliebenen Verwandten spielen sich beim Leichenschmaus gnadenlos gegeneinander aus, denn jeder hält sich für die wichtigste Person in Tante Marthas Leben und damit für den Haupterben. Es bleibt kein Auge trocken, wenn man miterlebt, wie die liebe Verwandtschaft sich gegenseitig versucht auszustechen und in die Pfanne zu hauen, um die jeweils eigenen Chancen auf das Erbe zu erhöhen und die Konkurenz aus dem Weg zu räumen.

Regie Roland Bächle
Darsteller
Olga Michael Laconde
Heinz Michael Jansen
Kurt Matthias Lüders
Siggi Alex Varlan
Karin Kai Conrads
Klaus Konstantin Iliadis
Herr Rau Helmut Steinbach
Ursel Piere-Angelo Rossi
Spielzeit Oktober 2014 bis März 2015
Souffleur Karlheinz Tews
Co-Regie/Technik/Bühnenbau Martin Klaedtke
Maske David Tomaschvili
Hairstylist Stefan Lach

Alexander Bätz

In der Oberstufe spielte ich in der Theater-AG in drei Produktionen mit. Nach einer ganzen Weile als Zuschauer probierte ich mich 2024 aktiv in einigen  Impro- und Übungskursen für Schauspieltechniken an der VHS Hamburg aus. Meine Lust, in verschiedene Rollen und Identitäten zu schlüpfen, war wieder erwacht! Als ich dann eine sehr unterhaltsame Aufführung von „Lügen über Lügen“ sah und einige Proben miterleben durfte, war klar: Bei der ebenso versierten wie frechen Truppe will ich mitmachen. Mal ein ganzes Theaterstück von der ersten Lesung über die Proben und die Premiere bis zur Derniere zu bringen.

In der Oberstufe spielte ich in der Theater-AG in drei Produktionen mit. Nach einer ganzen Weile als Zuschauer probierte ich mich 2024 aktiv in einigen  Impro- und Übungskursen für Schauspieltechniken an der VHS Hamburg aus. Meine Lust, in verschiedene Rollen und Identitäten zu schlüpfen, war wieder erwacht! Als ich dann eine sehr unterhaltsame Aufführung von „Lügen über Lügen“ sah und einige Proben miterleben durfte, war klar: Bei der ebenso versierten wie frechen Truppe will ich mitmachen. Mal ein ganzes Theaterstück von der ersten Lesung über die Proben und die Premiere bis zur Derniere zu bringen.