Kulturbeutel Hamburg

Hamburgs einzigartige schwule Theatergruppe

Liebe und andere Katastrophen

  1. Home
  2. »
  3. Chronik
  4. »
  5. Liebe und andere Katastrophen

Inhalt

Komödie von Uschi Schilling

Uschi Ehrenfeld verbringt einen mehrwöchigen Urlaub auf Ischia. Ihr Mann nutzt die Zeit, um sich endlich mit seiner Freundin in seinem Haus zu treffen. Nur leider kann man sich nicht immer auf seine Ehefrau verlassen. In diesem Fall steht sie ohne Vorwarnung in der Tür. Jetzt ist guter Rat teuer. Aber wozu hat jeder Mann einen guten Freund?
Regie Martin Klaedtke
Darsteller
Michael Laconde
Michael Jansen
Marc
Roland Bächle
Patrick Ziegenhirt
Piere-Angelo Rossi
Meike Weber
Rüdiger Engellenner
Spielzeit Oktober 2010 bis März 2011
Souffleur Sven Schegum
Bühnenbild / Technik Martin Klaedtke, Michael Jansen
Maske Erkan Tenble
Hairstylist Stefan Lach

Alexander Bätz

In der Oberstufe spielte ich in der Theater-AG in drei Produktionen mit. Nach einer ganzen Weile als Zuschauer probierte ich mich 2024 aktiv in einigen  Impro- und Übungskursen für Schauspieltechniken an der VHS Hamburg aus. Meine Lust, in verschiedene Rollen und Identitäten zu schlüpfen, war wieder erwacht! Als ich dann eine sehr unterhaltsame Aufführung von „Lügen über Lügen“ sah und einige Proben miterleben durfte, war klar: Bei der ebenso versierten wie frechen Truppe will ich mitmachen. Mal ein ganzes Theaterstück von der ersten Lesung über die Proben und die Premiere bis zur Derniere zu bringen.

In der Oberstufe spielte ich in der Theater-AG in drei Produktionen mit. Nach einer ganzen Weile als Zuschauer probierte ich mich 2024 aktiv in einigen  Impro- und Übungskursen für Schauspieltechniken an der VHS Hamburg aus. Meine Lust, in verschiedene Rollen und Identitäten zu schlüpfen, war wieder erwacht! Als ich dann eine sehr unterhaltsame Aufführung von „Lügen über Lügen“ sah und einige Proben miterleben durfte, war klar: Bei der ebenso versierten wie frechen Truppe will ich mitmachen. Mal ein ganzes Theaterstück von der ersten Lesung über die Proben und die Premiere bis zur Derniere zu bringen.