Kulturbeutel Hamburg

Hamburgs einzigartige schwule Theatergruppe

Das Theater

  1. Home
  2. »
  3. Das Theater

Der Spielort

Magnus-Hirschfeld-Centrum
Borgweg 8
22303 Hamburg

Theatergastronomie

An Aufführungstagen hat das Café geöffnet ab:
Samstag – 18.00 Uhr
(Einlass Theater 18.30 Uhr)
Sonntag – 15.00 Uhr
(Einlass Theater 17.30 Uhr)

Das Café

Vor der Vorstellung können Sie dort Getränke und kleine Speisen (nur So.) bekommen.
Ihre Getränke können Sie auch mit in den Theatersaal nehmen.
In der Pause erhalten Sie an der Bar Getränke sowie warme Laugenbrezeln für den kleinen Hunger.

Der Saal

0

Größe des Saales

2 x 0 m

Größe der Bühne (erweiterbar)

ca. 0

Anzahl der Sitzplätze

Die Anfahrt zum Theater

ANFAHRT MIT DEM AUTO

  • Parkplätze befinden sich im öffentlichem Raum rund um den Borgweg und Wiesendamm
  • Bitte nutzen Sie nicht das nebenstehende Parkhaus im Borgweg

ANFAHRT MIT BUS UND U-BAHN

  • U3 bis Station Borgweg (Stadtpark), am Ausgang rechts den Borgweg entlang ca. 5 Minuten Fußweg
  • Bus Linie 6 bis Endhaltestelle U-Bahn Borgweg
  • Bus Linie 179 bis Endhaltestelle U-Bahn Borgweg

Alexander Bätz

In der Oberstufe spielte ich in der Theater-AG in drei Produktionen mit. Nach einer ganzen Weile als Zuschauer probierte ich mich 2024 aktiv in einigen  Impro- und Übungskursen für Schauspieltechniken an der VHS Hamburg aus. Meine Lust, in verschiedene Rollen und Identitäten zu schlüpfen, war wieder erwacht! Als ich dann eine sehr unterhaltsame Aufführung von „Lügen über Lügen“ sah und einige Proben miterleben durfte, war klar: Bei der ebenso versierten wie frechen Truppe will ich mitmachen. Mal ein ganzes Theaterstück von der ersten Lesung über die Proben und die Premiere bis zur Derniere zu bringen.

In der Oberstufe spielte ich in der Theater-AG in drei Produktionen mit. Nach einer ganzen Weile als Zuschauer probierte ich mich 2024 aktiv in einigen  Impro- und Übungskursen für Schauspieltechniken an der VHS Hamburg aus. Meine Lust, in verschiedene Rollen und Identitäten zu schlüpfen, war wieder erwacht! Als ich dann eine sehr unterhaltsame Aufführung von „Lügen über Lügen“ sah und einige Proben miterleben durfte, war klar: Bei der ebenso versierten wie frechen Truppe will ich mitmachen. Mal ein ganzes Theaterstück von der ersten Lesung über die Proben und die Premiere bis zur Derniere zu bringen.